Archiv DVD-News

DVD-News: Vier Fäuste Redux

Als e-m-s letztes Jahr ankündigte, den Italowestern-Klassiker Vier Fäuste für ein Halleluja mit Bud Spencer und Terence Hill in einer neu restaurierten Fassung mit beiden Synchronisationen herausbringen zu wollen, war die Freude bei den Fans groß. Aber nach der Insolvenz der Vertriebssparte von e-m-s und der Übergabe des Projekts an die ebenfalls dem e-m-s-Inhaber gehörenden Firma 3L-Medien wurden die ursprünglichen Versprechungen leider etwas eingedampft. Gleichzeitig gibt es aber noch andere Überraschungen von 3L in Sachen Bud Spencer und Terence Hill zu vermelden, allerdings ist davon nicht alles erfreulich.

Weiter lesen »

Comments off

DVD-News: Kein Sommerloch ?!

Eigentlich hätte es heute schon eine neue DVD-Kritik geben sollen, aber das gute Wetter hat mich mal wieder vom Schreiben abgehalten – ich bin aber an der Sache dran! Stattdessen hatte ich mich heute nach ein paar Neuigkeiten umgesehen und nicht erwartet etwas zu finden… aber falsch gedacht, denn von Sommerloch ist im Moment nichts zu spüren. Es gibt neues von Metropolis, Alfred Hitchcock, alten Bekannten aus Knete und sogar der verschollenen Neuauflage eines Italowesterns zu vermelden.

Weiter lesen »

Comments off

DVD-News: Kinowelt und Asterix – diesmal richtig?

Da die nächsten Reviews, die aber unmittelbar mit dem Thema dieses Postings zu tun haben, noch bis Mitte oder Ende der Woche brauchen, gibt es heute erstmal ein bißchen Nachrichten: Kinowelt hat vor kurzem angekündigt, daß am 3. Juli zum fünfzigsten Geburtstag von Asterix eine neue Jubiläums-Edition mit den ersten sieben Filmen erscheinen wird. Auf Nachfrage hat Kinowelt bestätigt, daß zumindest zwei der DVDs überarbeitet werden – mehr Details von dem, was bisher bekannt ist, nach der Falzkante.

Weiter lesen »

Comments off

DVD-News: Space Edition

Ich hatte das quasi-monatliche Newsposting im April irgendwie verschlafen, weil es nicht besonders viel zu berichten gab. Aber inzwischen haben sich wieder ein paar überraschende Sachen angesammelt, obwohl sich die wirklich interessanten Neuigkeiten in letzter Zeit in Grenzen halten. Vom Comeback einer seit zehn Jahren verschollenen Serie über eine fantastische Raumfahrt-Doku bis zu lange gesuchten Filmperlen ist diesmal aber doch einiges dabei, mit dem kaum noch zu rechnen war.

Weiter lesen »

Comments off

DVD-News: Spring has Sprung

Es ist im Moment ein bißchen still hier, was aber nicht heißen soll, daß im Hintergrund nicht auf Hochtouren gearbeitet wird! Zwar kann ich an diesem Wochenende noch keine neue DVD-Kritik bieten, aber dafür habe ich heute eine kleine handvoll Neuigkeiten zusammengestellt – es ist zwar eine relativ kleine Frühlingsausbeute, aber deswegen nicht weniger interessant. Spätestens am Sonntag wird es noch ein besonderes Update geben, denn der eigentliche Grund für die Funkstille ist ein kleiner, aber effektiver Layout-Umbau – mehr dazu im Laufe des Wochenendes! Jetzt aber erstmal zu den Neuigkeiten…

Weiter lesen »

Comments off

DVD-News: Spannender Jahresauftakt

Kaum hat das Jahr angefangen, da werfen die Studios schon wieder mit neu angekündigten DVDs und Blu-Rays nur so um sich. Das meiste davon kann man wie üblich getrost vergessen, aber es waren auch einige ganz erstaunliche Sachen dabei, mit denen kaum zu rechnen war. Mal schauen, ob es in diesem Jahr mit solchen Überraschungen weitergeht…

Weiter lesen »

Comments off

DVD-News: Überbleibsel

DVD-mäßig ist das Jahr so gut wie gelaufen, denn wirklich spannende Veröffentlichungen sind nicht mehr angekündigt worden. Deshalb besteht dieses voraussichtlich letzte Newsposting des Jahres nur aus ein paar Meldungen, die ich völlig vergessen hatte und einigen nicht ganz so interessanten, aber immerhin erwähnenswerten DVDs, von denen es aber noch nicht einmal alle in die Newsliste geschafft haben. Weiter mit den Reviews geht es dann in einer Woche.

Weiter lesen »

Comments off

DVD-News: Der Zoll kassiert weiter

Im Mai hatte eine Meldung vom deutschen Zoll großes Aufsehen erregt, die eine Anhebung der Freigrenze für Kleinsendungen von 22 Euro auf 150 Euro ab Dezember ankündigte. Die Freude war allerdings nur von kurzer Dauer, denn die Meldung wurde schnell wieder zurückgezogen, weil die Anhebung nur für die 5% Zollgebühren und nicht für die 19% Mehrwertsteuer gelten sollte. Es bestand noch Hoffnung, daß es sich dabei um einen Irrtum handeln könnte – aber jetzt ist es leider offiziell. Der Zoll hat heute eine Pressemeldung veröffentlicht, die bestätigt, daß die Anhebung der Freigrenze auf 150 Euro nur die Zollgebühren betrifft und ab 22 Euro immer noch Mehrwertsteuer fällig ist.

Mehr Neuigkeiten, inklusive einigen völlig vergessenen Sachen, demnächst in einem weiteren Posting…

Comments off

DVD-Vergleiche: Odds and Ends

Da es mit einer neuen DVD-Kritik wohl doch noch etwas dauern wird, habe ich in der Zwischenzeit noch ein paar der letzten Vergleiche überarbeitet. Viele sind inzwischen nicht mehr übrig, die ich noch nicht ins neue Format konvertiert habe – die heutigen drei sind deshalb auch ein völlig zusammenhangloser Mischmasch.

Dr. Strangelove – RC2 von 1992 und RC1-SE von 2004
Murder on the Orient-Express – RC1 von Paramount, RC2 von Kinowelt und RC4 von Universal
Monty Python’s Life of Brian – RC0 von Criterion und RC2 von Columbia

Den Brian-Vergleich gabs vor ein paar Monaten schonmal in einem Rollover-Testlayout, das ich jetzt gegen die neuere Version ausgetauscht habe. Damit wären jetzt fast alle Vergleiche renoviert, nur noch die Fullscreen/Widescreen-Beispiele sind noch übrig, die vielleicht demnächst mal drankommen werden.

Comments off

DVD-News: Spätsommer-Nachschub

Da war doch noch was – das letzte Newsposting ist noch keine vier Wochen her, und es gibt schon wieder ein bißchen Nachschub. Diesmal sind es nur fünf Veröffentlichungen, die aber auf keinen Fall unerwähnt bleiben sollen – auch wenn es nicht ausschließlich angenehme Nachrichten sind…

Ergänzung, eine knappe Woche später: Gut, doch nicht ganz so unangenehm – siehe den Abschnitt über Indy IV. Mehr Neuigkeiten Anfang September, hat sich schon wieder was angesammelt.

Weiter lesen »

Kommentar (1)

Next entries » · « Previous entries